top of page

137. Jahresdienstbesprechung

  • Freiwillige Feuerwehr Hürm
  • 3. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Feb.

Am Samstag den 25. Jänner 2025 fand die 137. Jahresdienstbesprechung im Gasthaus Schwaighofer-Zainer statt.

Kommandant Michael Obruca konnte dabei Bürgermeister Johannes Zuser, Vize-Bürgermeisterin Birgit Bruckner, Bezirkskommandant Roman Thennemayer, Abschnittskommandant Manfred Babinger, Abschnittsverwalter Franz Gastecker, die Florianiplaketten-Träger/innen, den ÖKB Obmann Franz Zehetner und unser Ehrenmitglied Gerhard Thir begrüßen.

ree

Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden konnte mittels Power Point Präsentation einige Sachgebiet-Berichte aus dem vergangenen Jahr präsentiert werden. 


ree

Kommandant-Stellvertreter Michael Gebhart schaute in seinem Bericht auf das vergangene Jahr der FF Hürm zurück, dabei erwähnte er unser Feuerwehrschnapsen, die Feuerlöscherüberprüfung, außerdem wurde den runden Geburtstagen bzw. den Hochzeitspaaren des Jahres 2024 nochmals gratuliert.

Auch das vergangene Einsatzjahr ließ er Revue passieren, besonders in Erinnerung bleibt dabei das Hochwasserereignis im September.

Zudem machte er einen Rückblick bzw. eine Vorschau auf unser Gemütliches Wochenende von 30. Mai 2025 – 01. Juni 2025!

ree

Kommandant Michael Obruca erzählte in seinem Bericht über den Florianikirchgang in Inning, das Priesterjubiläum unseres Pfarrers Franz Xaver Hell und die Übergabe der neuen Einsatzjacken, dabei bedankte er sich nochmals bei Bürgermeister Johannes Zuser und Vize-Bürgermeisterin Birgit Bruckner.

 

Im Anschluss folgte der Kassabericht von OV Dominik Huber.

ree

 

Josef Bernoth und Fritz Schmeissl überprüften die Kassenführung, sie konnten keinen Mangel finden und baten um die Entlastung des Kassiers durch die Mitgliederversammlung. Da Josef Bernoth als Kassenprüfer ausscheidet, wurde Peter Schwaighofer als 2. Kassenprüfer für 2025 bestimmt.


Probefeuerwehrmann Anna Pfaffeneder wurde zum bestanden goldenen Jugendleistungsabzeichen gratuliert.

ree

Beförderungen:

Lukas Kaltenbrunner zum Feuerwehrmann

Maximilian Luger zum Feuerwehrmann

Armin Pfeffer zum Feuerwehrmann

Franz Stark zum Oberfeuerwehrmann

Dominik Kopatz zum Oberfeuerwehrmann

Alexander Schneider-Brandl zum Löschmeister

Manuel Fuchsbauer zum Oberlöschmeister

Markus Gastecker zum Oberbrandmeister

 

ree

ree

ree

ree

ree

ree

Neueintritte:

Teresa Hofer, Alexander Ponzer und Lukas Simoner

ree

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr bekamen ein Abzeichen überreicht.

ree

Ingrid Kalnay wurde in den Reservestand überstellt, das Kommando bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

ree

Abschnittskommandant Manfred Babinger hatte noch eine besondere Überraschung, seitens des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes wurde Ingrid das Verdienstzeichen in Bronze für Ihre jahrelange Arbeit im Feuerwehrwesen verliehen.

ree

Unsere Geburtstagsjubilare vom Jahr 2024 bekamen kleine Geschenke überreicht.


ree

ree

ree

ree

Danach richteten noch Bezirkskommandant Roman Thennemayer, Abschnittskommandant Manfred Babinger und Bürgermeister Johannes Zuser Grußworte an die anwesenden aktiven Mitglieder und die anwesende Feuerwehrjugend.

 

Um ca. 17.30 Uhr konnte Kommandant Michael Obruca die 137. Mitgliederversammlung mit GUT WEHR beenden.

Abschließend ein Herzliches Dank für zahlreiche freiwilligen Spenden von Ehrengästen, Befördernden Kameraden bzw. sonst anwesenden Mitgliedern.

ree

 
 
 

Kommentare


© 2025 by FF Hürm     Email: huerm@feuerwehr.gv.at     Telefon: +43 2754 8177      IBAN: AT54 3247 7000 0090 1736

bottom of page