top of page

Brandverdacht im Fernheizwerk Hürm

  • Freiwillige Feuerwehr Hürm
  • 22. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Am Dienstagnachmittag den 22. Februar wurden die Kameraden/innen der FF Hürm zum Einsatz beim Fernwärmewerk Hürm alarmiert. Die Alarmierung erfolgte um 16.00 Uhr.


Die Lage am Einsatzort war jene dass wir mittels Wärmebildkamera eine erhöhte Temperatur der Hackschnitzel feststellen konnten. Daher wurden mittels Radlader (Danke an das Sägewerk Schober) die Hackschnitzel heraus geräumt um der Ursache der Hackschnitzel-Temperaturen auf den Grund zu gehen. Mittels Heulanze (Stationiert auf der BAZ Melk in Pöchlarn) wurde die Temperatur abschließend gemessen, es konnte glücklicherweise nichts besorgniserregendes festgestellt werden.


20 Mitglieder waren mit Tank, LFB, KDO und MTF ca. 90 Minuten im Einsatz.





Commentaires


© 2025 by FF Hürm     Email: huerm@feuerwehr.gv.at     Telefon: +43 2754 8177      IBAN: AT54 3247 7000 0090 1736

bottom of page